Schenken Sie Erleben und Lernen: Hier geht's zur Gutscheinbestellung!
Hinweis: In Zeiten einer Pandemie sind sämtliche Veranstaltungen abhängig von den aktuellen Regelungen!
21.-22. Mai 2022, Naturgartentage, Natur im Garten Burgenland
Ich freue mich, erstmals bei den Naturgartentage in Burgenland mitzumachen!
19. Juni 2022, Tag der offenen Marktgärtnereien
Zum zweiten Mal machen Österreichs Marktgärtner*innen ihre Gartentore auf, um Besucher zu empfangen.
Wenn wir mit der Natur gärtnern, werden wir mit Geschmack, Vielfalt und Frische belohnt, und das ganzjährig! Von der schonenden Gartenanlegung bis hin zur Winterernte teile ich gerne Wissen und Erfahrung über den Gemüseanbau, ob im Rahmen der Selbstversorgung oder der Marktgärtnerei. Mir geht es um ressourcenschonende Methoden, die für Mensch und Natur nachhaltig sind. Bodengesundheit, natürlichen Pflanzenschutz, Gartengeräten und Anbautechniken bis hin zur Anbauplanung, Jungpflanzenanzucht und Mischkulturen sind die Themen, die dazu gehören. In Planung sind halbtägige Workshops in Tanjas Küchengarten in Oberwart, wo mit Schwerpunkt auf ganzjährige Ernte eine Vielfalt an Gemüse und Kräuter wächst.
Die kompakte Version von Tanjas Gartenkurs, diese Webinar-Reihe beschäftigt sich mit vier Kernideen in einer naturnahen Gartenpraxis:
Der Garten wird als Ökosystem begriffen. Mit möglichst wenigen Inputs und Interventionen geht es um maximale Vielfalt, gesunde Pflanzen und guten Ertrag.
Der Ticketverkauf ist beendet. Wer einzelne Termine besuchen will, meldet sich per Email: info@tanjasgarten.at
Ich freue mich sehr auf die durchgehend sehr positiven Rückmeldungen zu dieser Webinar-Reihe: "Ja, ich empfehle diese Onlineschulung absolut weiter! Es hat mir riesigen Spaß gemacht, diese so andere Perspektive auf den Gemüseanbau bzw. das Gartenleben von einer so kompetenten und praktisch orientierten Dozentin erklärt zu bekommen. Ich beschäftige mich so lange schon mit dem Bodenleben und wie man mit Respekt vor der Natur gärtnert und musste bisher meine Erkenntnissen suchen und zusammentragen und hier kamen genau diese Informationen, die mir so wichtig sind, kompakt und fundiert zusammen, mit Quellen und Zusatzinformationen um sich weiter vertiefen zu können. Jeder Abend war eine Freude wegen der vielen neuen Eindrücke und Zusammenhänge."
Ob im kleineren Hochbeet oder auf größeren Gartenflächen, Geschmack, Vielfalt und Frische aus eigenem Garten ist einfach nicht zu toppen!
Nutzgartenplanung "von der Ernte her“ ist eine Webinar-Reihe, die die wunderschöne Vielfalt im Nutzgarten überschaubar macht, und hilft, ganzjährige Ernte aus eigenem Garten zu planen. Mit besonderem Augenmerk auf Saisonalität führt Marktgärtnerin Tanja Westfall-Greiter Sie in die Vielfalt der Gemüsewelt ein und zeigt, wie ein bisschen Planung mit ganzjährigem Genuss belohnt wird. Mit Schritt-für-Schritt Anleitungen, unterstützenden Unterlagen mit Aussaatterminen und Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Ernte - für Familien geeignet!
-> zum Ticketverkauf -> zur Gutscheinbestellung
Ob in der Freizeit oder hauptberuflich, ob kleiner oder großer Garten, Tanja begleitet Sie gerne auf Ihrem Weg. Coachings finden virtuell in Tanjas Zoom-Raum statt oder vor Ort in Ihrem Garten.
Einzelcoaching: €50 / Stunde
Teamcoaching: €75 / Stunde
Coaching-Paket: €150 / Monat, inklusiv 2 Stunden + wöchentliche Email-Begleitung, Mindestdauer 4 Monate
Zusätzlich Km-Geld bei Coachings vor Ort.
-> Kontakt
Selbstorganisierte Gruppen von maximal 10 Personen dürfen selbstverständlich einen Termin für eine Gartenführung reservieren.
Kosten pro Termin: €50 für eine Stunde Führung mit Informationen zur Anbauweise, Sorten und Verkostungen direkt am Feld.
Melden Sie sich bitte über das Kontaktformular!
Impressum.
Tanjas Küchengarten. Inhaberin: Tanja Westfall-Greiter / Untere Hochstraße 21 / 7400 Oberwart / Austria
Kontakt E-Mail: info@tanjasgarten.at
Alle Inhalte inklusiv Bilder : Tanja Westfall-Greiter
Website-Entwicklung: Tanja Westfall-Greiter auf Basis JimDo-Vorlage
Diese Website benutzt Cookies.